Ein neues Softwareupdate ist verfügbar, die Wartungsarbeiten beginnen ab 01.10.2025 13:52:43 Uhr

Bezirkseinzelmeisterschaften Nord Erwachsene
HTTV / Bezirk Nord

18.10.2025 bis 19.10.2025

Saison: 2025/26
Ranglistenbezug: 11.05.2025

Turnierart: weiterführendes Turnier

Turnierhomepage: https://www.httv.de/bezirk-nord/ergebnisse-mktt/

Gesamtfassung des Turnierantrags (pdf)
Kurzfassung des Turnierantrags (pdf)

zusätzliche Dateien

Turnierlizenz
Anleitung Online-Anmeldung
Stornierung Anmeldung
Info BEM-Ausschreibung Erwachsene 2025
Bestaetigung fuer Nachwuchsspieler

Konkurrenzen
  Q-TTR offen für Termin TTR Teilnehmer Ergebnisse
Damen LK Einzel 0 bis 1100, D-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 16:00 Uhr ja 61 freie Plätze -
Damen LK Doppel 0 bis 1100, D-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 16:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Damen Einzel 0 bis 1700, A-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr ja 63 freie Plätze -
Damen Doppel 0 bis 1700, A-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Erwachsene LK Einzel 0 bis 1400, D-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr ja 53 freie Plätze -
Erwachsene LK Doppel 0 bis 1400, D-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Erwachsene LK Einzel 0 bis 1600, C-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 14:00 Uhr ja 40 freie Plätze -
Erwachsene LK Doppel 0 bis 1600, C-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 14:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Erwachsene Einzel 0 bis 2000, A-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 11:30 Uhr ja 54 freie Plätze -
Erwachsene Doppel 0 bis 2000, A-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 11:30 Uhr nein 32 freie Plätze -
Damen LK Einzel 0 bis 1500, B-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr ja 63 freie Plätze -
Damen LK Doppel 0 bis 1500, B-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Erwachsene Einzel OFFENE KLASSE Bezirk Nord
So. 19.10. 13:00 Uhr ja 59 freie Plätze -
Erwachsene Doppel 0 bis 3000, OFFENE KLASSE Bezirk Nord
So. 19.10. 13:00 Uhr nein 64 freie Plätze -
Erwachsene LK Einzel 0 bis 1200, E-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr ja 52 freie Plätze -
Erwachsene LK Doppel 0 bis 1200, E-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Damen Einzel 0 bis 3000, OFFENE KLASSE Bezirk Nord
So. 19.10. 15:00 Uhr ja 32 freie Plätze -
Damen Doppel 0 bis 3000, OFFENE KLASSE Bezirk Nord
So. 19.10. 15:00 Uhr nein 32 freie Plätze -
Erwachsene LK Einzel 0 bis 1800, B-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr ja 46 freie Plätze -
Erwachsene LK Doppel 0 bis 1800, B-Klasse Bezirk Nord
So. 19.10. 10:00 Uhr nein 64 freie Plätze -
Damen LK Einzel 0 bis 1300, C-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr ja 60 freie Plätze -
Damen LK Doppel 0 bis 1300, C-Klasse Bezirk Nord
Sa. 18.10. 10:00 Uhr nein 32 freie Plätze -

Austragungsorte

  • Max-Riegel-Halle
    Altenritter Strasse 37
    34225 Baunatal
    Hallenkontakt 0163 8564202

Spielbetrieb

  • Einzelkonkurrenzen
  • Doppelkonkurrenzen

Material

  • verschiedene
  • grün
  • GEWO Ultra SLP 40+ ***
  • Plastik weiß

Informationen zur Meldung

  • Meldeschluss: 16.10.2025 23:59 / Nachmeldung am Turniertag NICHT möglich...!!! - Die Gemeldeten müssen bis 30 Minuten vor Beginn der Konkurrenz in der Sporthalle anwesend sein und das Startgeld entrichtet haben.
  • keine Nachmeldung möglich
  • Mögliche Meldungsarten:
    • Online
    • E-Mail
  • Kontakt für Meldung

    Jochen Krug
    Klackerweg 1
    34225 Baunatal
    01739429463
    01739429463

Weitere Bemerkungen und Sonstiges

  • ACHTUNG: Einverständnis: Der Spieler/die Spielerin ist damit einverstanden, dass die in seiner/ihrer Anmeldung genannten Daten, die von ihm/ihr im Zusammenhang mit seiner/ihrer Teilnahme am Turnier gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews im Rundfunk, Fernsehen, Zeitung, Werbung, Büchern, fotomechanische Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten, etc.) und zu privaten Zwecken ohne Vergütungsanspruch seinerseits/ihrerseits genutzt werden dürfen. TURNIERLIZENZ: Spielberechtigt sind ausschließlich Spieler / -innen welche im Besitz einer gültigen TURNIERLIZENZ sind. Teilnahmeberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler, welche iin diesem Jahr an den Kreis-Meisterschaften ihres Kreises teilgenommen haben oder von dem zuständigen Kreisvorstand freigestellt wurden. Die Spielklasse, welche sie dort gespielt haben, ist unerheblich. Spielerinnen und Spieler der Nachwuchsklassen sind nur in der A- und der Offenen Klasse spielberechtigt.